Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Baden-Baden

Rastatt: Stramme Waden und geschickte Hände gesucht

Caritas Rastatt sucht Radler und Schrauber. Voraussetzung: stramme Waden oder geschickte Hände.

Rikscha: Noch fehlt der Fahrer oder die Fahrerin
Rikscha: Noch fehlt der Fahrer oder die Fahrerin - dann kann's losgehen © Caritas

Not sehen und handeln. Das ist der Leitspruch des größten Wohlfahrtsverbandes in Deutschland mit fast 500.000 hauptamtlichen Mitarbeitern und nochmals 500.000 Ehrenamtlichen.

Handeln sieht in diesem Falle so aus: Fahrgäste aus der Tagespflege im Dörfel suchen "Stramme Wadeln für's Spazier-Radeln" mit E-Bike-Rikscha.

"Das ist Ehrenamt 'light' für Menschen, die sich sozial und sportlich hin und wieder mal ein Stündchen engagieren wollen", sagt Ehrenamtskoordinatorin Sabine Splawski von Caritasverband für den Landkreis e.V. in Rastatt.

Die Voraussetzungen sind einfach:

  • „stramme Wadeln“
  • Gelassenheit
  • Freude am Umgang mit Menschen

"Sonst Nichts", ergänzt Splawski lachend. Radeln zur Probe und zum Kennenlernen nach Absprache mit ihr (Telefon: 07222 775-500 [Zentrale] oder -520 [Durchwahl]).

Schrauber gesucht

Wer sein handwerkliches Geschick einbringen will, ist ebenfalls willkommen. Das Fahrrad-Reparatur-Team im Second-Hand-Shop für Kids & Co. repariert gespendete Fahrräder für den Verkauf im Sozialkaufhaus und gegen kleines Geld auch für die Kunden.

Voraussetzung hierfür:

  • Erfahrungen mit Fahrradreparaturen
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Etwas freie Zeit

Kontakt nach Absprache (Montag-Freitag) ebenfalls direkt bei Sabine Splawski (Telefon: 07222 775-500 [Zentrale] oder -520 [Durchwahl])

Weitere Infos gibt es in unserer blauen Medienbox und per E-Mail an:
s.splawski[at]caritas-rastatt.de

https://baden-baden.adfc.de/artikel/rastatt-stramme-waden-und-geschickte-haende-gesucht

Bleiben Sie in Kontakt