Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Baden-Baden

Neuigkeiten

Seit Frühjahr 2025 erarbeitet die Stadt Bühl einen Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz.

Aktionsplan soll Mobilität in Bühl verbessern

November 2025

Seit Frühjahr 2025 erarbeitet die Stadt Bühl einen Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz. Auf dieser Grundlage sollen die nachhaltige Mobilität gestärkt, die Treibhausgasemissionen verringert und der Lärm reduziert werden.

Das Fahrrad lohnt sich!

Radfahren ist so viel Mehr als nur Mobilität: Es ist soziale Teilhabe, Wirtschaftsmotor, Gesundheitsbooster und gelebter Klimaschutz. Für die nächste Landesregierung ist Radverkehrsförderung daher der Schlüssel zur Lösung vieler aktueller Probleme.

bei der Eröffnung unseres Zentrums

ADFC Zentrum am Marktplatz - für Fahrrad und nachhaltige Mobilität.

Samstag, 15.11.2025

ADFC Zentrum am Marktplatz - für Fahrrad und nachhaltige Mobilität.

Öffnungszeiten: freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 11:00 bis14:00 Uhr, außer feiertags.

Ein Gruppenbild vor einem blauen Hintergund mit ADFC-Logos. Der neue ADFC-Bundesvorstand. Von links nach rechts: Lena Adam, Joachim Lohse, Christian Tänzler, Frank Masurat, Sarah Holczer, Christoph Schmidt und Vera Konrad. Nicht im Bild: Clara Bohle.

ADFC-Bundeshauptversammlung: Neues Führungsduo gewählt

17.11.2025

Die ADFC-Bundeshauptversammlung 2025 wählte Sarah Holczer und Frank Masurat als neuen paritätischen Bundesvorstand. Die Versammlung beschloss ebenfalls einen neuen Fokus auf den positiven Beitrag des Radfahrens für Gesundheit und Gesellschaft.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

ADFC-Radreiseanalyse 2025: Halbzeit bei der Umfrage!

14.11.2025

Halbzeit bei der Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft noch bis zum 8. Dezember 2025. Wer teilnimmt, kann mit etwas Glück ein hochwertiges Elektrofahrrad gewinnen.

Eindrücke einer Weltreise

21.11.2025

Am Freitag, 21. November 2025, 19:00 Uhr berichtet unser Vorstandsmitglied Ulrich Wieland in einem Filmvortag über seine dreimonatige Weltreise

ADFC-Lichterfahrt Berlin, 10. Oktober 2025: Mehrere Menschen fahren auf beleuchteten Fahrrädern durch eine Fußgängerzone. An den Fahrrädern leuchten rote und grüne LED-Lichter, ein Fahrrad trägt ein leuchtend grünes Display mit Fahrrad-Symbol. Die Radfahrenden tragen fluoreszierende Sicherheitswesten. Im Hintergrund sind weitere beleuchtete Fahrräder zu sehen.

Fahrrad-Rave fürs Klima

10.11.2025

Der ADFC Krefeld und „Fridays for Future“ organisieren am 14. November 2025 einen nächtlichen Fahrrad-Rave. Mit bunten Lichtern und Musik setzen die Teilnehmenden ein Zeichen für Klimaschutz.

Ein leicht verschneiter Radweg.

Frostpendeln. Mit dem Rad durch den Winter

ab 01.11.2025

Kommt in unser Team ADFC Offenburg - Ortenau

Wir wollen gemeinsam darauf aufmerksam machen, dass das Rad ganzjährig als Pendelfahrzeug taugt und die Witterung auch im Winter oft ein sicheres Radfahren zulässt.

Foto eines Fahrrads, das mit Taschen hinten, vorn und am Lenker beladen ist

Vortrag: Gepäckoptimierung bei Radreisen am 6.11.2025

24.10.2025

Michael Reichert spricht darüber, wie man die Gepäckmenge bei Radreisen optimiert und dadurch leichter unterwegs ist. Der Vortrag findet im Fahrradbüro (Welfenstraße 13) statt. Der Eintritt ist frei.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt