Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Baden-Baden

Neuigkeiten

Begrüßung der Teilnehmer

Demonstration für sichere und feste Rheinübergänge

3. Mai 2025

Die Rheinbrücke Wintersdorf und die Staustufe Iffezheim standen einst für einen kleinen Grenzverkehr. Aus Sicht der Radfahrenden ist das nicht mehr der Fall. Sie erheben Forderungen.

Überholvorgang in Rot: Mindestabstand unterschritten

Risiko Rheinbrücke

Frühjahr 2025

Wintersdorfer Brücke: Ohne mulmiges Gefühl nutzt sie kaum ein Radfahrer. Aktive des ADFC wollten dies genauer wissen und erhoben Messwerte. Das Ergebnis verblüffte selbst erfahrene Radler.

ADFC Lastenrad in Sandweier

Sandweier: eLastenrad kostenlos leihen

18. März 2025

Umweltschutz ist in aller Munde. Oft sind es jedoch die kleinen Dinge im täglichen Leben, die optimiert werden können. Beispielsweise mit einem Lastenfahrrad des ADFC.

Teilnehmende der ADFC-Fahrradsternfahrt mit blauer ADFC-Fahne fahren gemeinsam auf einer breiten Straße. Menschen jeden Alters mit Helmen und teilweise Warnwesten demonstrieren für bessere Radinfrastruktur. Im Hintergrund säumen Bäume die Straße.

Sternfahrten in München und Hannover

16.05.2025

Am 18. Mai 2025 organisiert der ADFC die großen Sternfahrten in München und Hannover. Tausende Menschen werden erwartet, die gemeinsam für bessere Radinfrastruktur und mehr Verkehrsgerechtigkeit auf die Straße gehen.

Key Visual ADFC-Radtourismuskongress 2025

ADFC-Radtourismuskongress: Gemeinsam neue Wege gestalten

12.05.25

Vom 13. bis 15. Mai 2025 treffen sich Fachleute aus Tourismus und Radverkehr zum ADFC-Radtourismuskongress in Bremen. Sie entwickeln gemeinsam neue Ansätze für Radtourismus und Radverkehrsplanung und tauschen Wissen aus.

Nahaufnahme eines Fahrradvorderrads auf Kopfsteinpflaster. Die Felge ist verbogen und mehrere Speichen sind gebrochen oder hängen lose herab. Das Rad steht schief auf dem grauen Pflaster und ist offensichtlich nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Schluss mit verharmlosenden Unfallberichten

12.05.25

Jan Nordhoff, Polizeirat aus Bielefeld, zeigt in seiner prämierten Masterarbeit, wie Polizeiberichte zu Unfällen Verantwortung verschleiern und Verletzungen von Menschen verharmlosen. Er fordert eine klare Sprache.

Foto eines schmalen Einfamilien-Reihenhauses in Knielingen Nord. Im Vorgarten ist ein Kfz-Stellplatz angelegt, daneben befindet sich ein kleiner Fahrradständer.

Verbotene Fahrradständer an Wohnhäusern gesucht

9. Mai 2025

Regelmäßig lehnt das Bauordnungsamt Bauanträge zur Errichtung zeitgemäßer Abstellanlagen ab oder verfügt den Rückbau bestehende Anlagen. Ein Antrag der Grünen möchte das ändern und braucht Ihre Mithilfe.

Kidical Mass in Offenburg

Sonntag, 18.05.2025 - seid alle dabei

macht mit bei der Kidical Mass

Wir wollen, dass sich alle Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können.

Offener Brief zum neuen Kreisverkehrs Eckener-/Engler Straße

zum Verkehrsausschuss am 14.05.2025

In Offenburg sollen zwei neue Kreisverkehre gebaut werden. Hier unsere Stellungsnahme/offener Brief zu dem Kreisverkehr Eckener-/Engler Straße und Kreisverkehren generell in Offenburg.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt