Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Baden-Baden

Aktionsplan soll Mobilität in Bühl verbessern

Seit Frühjahr 2025 erarbeitet die Stadt Bühl einen Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz. Auf dieser Grundlage sollen die nachhaltige Mobilität gestärkt, die Treibhausgasemissionen verringert und der Lärm reduziert werden.

Seit Frühjahr 2025 erarbeitet die Stadt Bühl einen Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz.
Seit Frühjahr 2025 erarbeitet die Stadt Bühl einen Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz. Es werden noch bis 23. November 2025 Ideen gesucht. © Stadt Bühl

Der Fokus liegt dabei auf den Ortsmitten, dem Parkraummanagement, dem Radverkehr, alternativen Mobilitätsangeboten sowie dem Ausbau der Ladeinfrastruktur.

In einem ersten Schritt fand eine umfassende Bestandsanalyse statt mit Aufnahme der Stärken und Schwächen. Vorschläge für Maßnahmen wurden entwickelt.

Es handelt sich um Vorschläge. Eine umfängliche Prüfung der Machbarkeit erfolgte (noch) nicht. Zudem ist zu beachten, dass sich die Realisierung der Maßnahmen aufgrund ihrer Vielzahl über einen längeren Zeitraum erstrecken wird. Im Rahmen des Aktionsplans werden die Maßnahmen mit Prioritäten versehen.

Die Stadt Bühl bittet, die entwickelten Maßnahmenvorschläge zu bewerten und weitere, aus Ihrer Sicht notwendige Handlungsbedarfe inklusive Ihrer Lösungsvorschläge dazu einzutragen. 

Die Online-Beteiligung läuft bis zum 23.11.2025.

Vorschläge des ADFC gehen auf das Jahr 2013 zurück. Näheres in unserer blauen Medienbox.

https://baden-baden.adfc.de/neuigkeit/aktionsplan-soll-mobilitaet-in-buehl-verbessern

Bleiben Sie in Kontakt