Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Baden-Baden

Land sucht Berater

Das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule sucht motivierte und engagierte Personen aus Baden-Württemberg, die Lust haben, Teil des MOVERS-Beratungsteams zu werden.

Baden-Württemberg sucht Berater
Das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule sucht motivierte und engagierte Personen aus Baden-Württemberg, die Lust haben, Teil des MOVERS-Beratungsteams zu werden. © Land BW Ministerium für Verkehr

Morgendliches Verkehrschaos vor Schulen, träge und müde Schülerinnen und Schüler im Unterricht sind ein allzu bekanntes Bild. Das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule setzt genau hier an und widmet sich dem Themenfeld „sicherer und selbstaktiver Schulweg“. Der zentrale Ansatz ist dabei die persönliche und individuelle Beratung vor Ort. Alle Schulen und Kommunen in Baden-Württemberg sollen durch Beratungsangebote bestmöglich bei der Auswahl und Planung geeigneter Maßnahmen unterstützt werden.

Die Bausteine von MOVERS – Aktiv zur Schule

Das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule bündelt eine Vielzahl an bereits erprobten Maßnahmen, mit dem Ziel, diese landesweit bekannt zu machen und durch eine individuelle Beratung der Schulen und Kommunen flächendeckend umzusetzen.

Die verschiedenen Bausteine können direkt von Kommunen umgesetzt oder initiiert werden. Diese Maßnahmen sind die Bausteine des Landesprogramms:

  • Infrastruktur-Bausteine bedeuten eine Anschaffung und/oder physische Montage vor Ort. 
  • Aktions-Bausteine können gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern realisiert werden.

Zu Infrastruktur-Bausteinen zählen

  • Bike-Pool
  • Ausbau Rad- und Fußwege
  • Radservice-Punkt
  • Fahrrad-Abstellplätze

Zu Aktions-Bausteinen zählen

  • Schulradeln
  • Schulwegplanung
  • Schulwegprofis
  • Fahrradfreundliche Schule

Engagierte Personen gesucht

Das Land sucht motivierte und engagierte Personen, die Lust haben, Teil des landesweiten MOVERS-Beratungsteams zu werden.

Hier die Beschreibung laut Servicestelle Movers:

Ob Stadt, Gemeinde oder Landkreis, ob Rad- oder Fußver­kehrs­beauftragte, Mobilitätsmanager oder Verkehrs­planerin – Sie alle können Teil des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule werden und Ihren Beitrag zu einer sicheren und selbstaktiven Mobilität von Kindern und Jugendlichen leisten.

Alle Informationen über das Landesprogramm und wichtige Grundlagen zum schulischen Mobilitätsmanagement werden Ihnen in Schulungen und über ein Online-Portal vermittelt. Mit der Qualifizierung zur Beraterin oder zum Berater unterstützen Sie Schulen und Kommunen dabei, die sichere und selbstaktive Mobilität von Schülerinnen und Schülern zu fördern.

Als Berater oder Beraterin tragen Sie zur Stärkung der sicheren und selbstaktiven Mobilität von Kindern und Jugendlichen bei. In einem mehrstufigen Schulungsprozess werden Ihnen Informationen über das Landesprogramm und wichtige Grundlagen zum schulischen Mobilitätsmanagement vermittelt.

Mit diesem Wissen unterstützen Sie Schulen und Kommunen in Baden-Württemberg bei der Auswahl und Planung geeigneter Maßnahmen, die unter dem Dach des Landesprogramms gebündelt werden.

Bewerbung unter folgendem Link bis zum 8. März 2024. 

Ein FAQ mit Fragen und Antworten rund um die Tätigkeit als Beraterin oder Berater und weitere Infos finden sie in der blauen Medienbox.

https://baden-baden.adfc.de/neuigkeit/land-sucht-berater

Bleiben Sie in Kontakt