Neues zum Radschnellweg Karlsruhe-Rastatt
Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer digitalen öffentlichen Informationsveranstaltung zur Vorstellung des aktuellen Planungstands am 28. September 2022 ein.
Gemeinsam mit den Städten Karlsruhe und Rastatt plant das Regierungspräsidium Karlsruhe zwischen Karlsruhe und Rastatt einen Radschnellweg (RS 13). Derzeit werden drei Varianten untersucht, die von Karlsruhe-Grünwinkel über Rheinstetten, Durmersheim, Bietigheim und Ötigheim bis zum Bahnhof in Rastatt führen. Die gesamte Streckenlänge beträgt rund 21,5 Kilometer.
Für Mittwoch, 28. September 2022, lädt das Regierungspräsidium Karlsruhe von 18 Uhr bis circa 20 Uhr zu einer digitalen öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung ein.
Die Veranstaltung soll der interessierten Öffentlichkeit Gelegenheit geben, sich über das Vorhaben des Radschnellwegs Karlsruhe – Rastatt und den Ablauf bis zur Variantenentscheidung zu informieren.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die untersuchten Varianten vorgestellt. Nach Fachvorträgen der Projektbeteiligten des Regierungspräsidiums Karlsruhe beantworten diese gemeinsam mit den Projektbeteiligten des Planungsbüros gerne Fragen zum RS 13 zwischen Karlsruhe und Rastatt. Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, Hinweise zur weiteren Planung und Öffentlichkeitsbeteiligung zu geben.
Die Veranstaltung findet auf der Plattform Webex statt.
Zugangslink und weitere Informationen siehe unsere blaue Medienbox.