Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Baden-Baden

Rastatter Rohrersteg probeweise für Radfahrende freigegeben

Radler kommen bequemer über die Murg - lästiges Absteigen und Schieben ist vorbei: Zusatzschild "Radfahrer frei" angebracht sowie Umlaufsperren entfernt.

Rohrersteg probeweise für Radfahrende freigegeben
Rastatter Rohrersteg wurde probeweise für Radfahrende freigegeben © Birgit Luber

"Endlich!", erleichtert kommentierte eine Fahrerin die Maßnahme der Stadtverwaltung. Seit Jahren wünschen Radfahrende eine vereinfachte Querung der Murg auf Höhe der BadnerHalle.

Rechtzeitig zur Aktion Stadtradeln haben Radfahrerinnen und Radfahrer freie Fahrt. Zumindest probeweise. Vom 26. Juni bis vorerst 29. September 2023 erlaubt dies das Zusatzschild "Radfahrer frei".

Die Freiheit ist nicht unbegrenzt. "Fußgänger haben Vorrang", betont der städtische Mobilitätsbeauftragte Kevin Schlegel. Sobald die Brücke stark frequentiert sei, müssten Radler Schrittgeschwindigkeit fahren, erläutert er. Der schmale Steg erfordere Rücksicht. Falls es öfter zu gefährlichen Situationen komme, "müssen wir die Testphase abbrechen".

Rastatt will Radverkehr fördern

Eine weitere erfreuliche Nachricht: Umlaufsperren wurden entfernt. Die Stadt Rastatt will so den Radverkehr fördern. Die Zwangsbremsen sollen überall abgebaut werden, wo für Fußgänger kein erhöhtes Risiko besteht. Ob die Sperren dauerhaft verschwinden, wird in der Probezeit entschieden.


https://baden-baden.adfc.de/neuigkeit/rastatter-rohrersteg-probeweise-fuer-radfahrende-freigegeben

Bleiben Sie in Kontakt