Studienteilnehmer für Fahrradforschung gesucht
Forscher auf zwei Rädern: Wer in Baden-Baden die aktive und umweltfreundliche Mobilität mit dem Fahrrad unterstützen möchte, kann sich als Probandin oder Proband eintragen und Forschung aus erster Hand miterleben!
In einer Kooperation der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundliche Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK BW) zusammen mit der Hochschule Karlsruhe (HKA) sollen Bereiche im Straßennetz identifiziert werden, an denen Radfahrende zu eng überholt werden.
Im Anschluss sollen geeignete Maßnahmen entwickelt und getestet werden, diese kritischen Überholmanöver zu reduzieren und das Radfahren sicherer zu gestalten. Deswegen möchte die Hochschule Karlsruhe im Rahmen einer Studie mehr über den Überholabstand beim Radfahren in verschiedenen Kommunen in Baden-Württemberg erfahren.
Modellkommune Baden-Baden
Am Projekt nehmen in Baden-Württemberg zehn verschiedene Modellkommunen teil, eine davon ist die Stadt Baden-Baden.
Sie sind regelmäßig mit dem Rad in Baden-Baden unterwegs? Dann suchen wir genau Sie, um uns aktiv bei dieser Studie zu unterstützen. Die Studie wird in zwei Erhebungs-Teilen durchgeführt.
Die HKA erläutert:
"Der erste Teil findet bereits im Mai 2022 über einen vierwöchigen Zeitraum statt. In diesem Zeitraum möchten wir die Überholabstände der Kfz, die an Ihnen (und neun weiteren Baden-Badener) beim Radfahren vorbei fahren, messen. Hierfür wird Ihr Fahrrad von uns mit einem Sensor ausgestattet, der unter dem Sattel befestigt wird. Aus den Ergebnissen der Erhebung sollen kritische Bereiche im Straßennetz identifiziert werden, an denen sehr häufig zu eng überholt wird. Für diese Stellen werden im weiteren Projektverlauf Maßnahmen entwickelt, die zu einer Vergrößerung der Überholabstände beitragen soll."
Im zweiten Teil der Studie (Mai-Juli 2023) erhalten die Teilnhmer wiederum für vier Wochen einen Sensor. Die Ergebnisse der beiden Messzeiträume sollen dann aufzeigen, wie stark die einzelnen Maßnahmen einen Einfluss auf breitere Überholabstände haben.
Weiteres in der blauen Infobox.