Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Baden-Baden

Entspannende Radtour zum Feierabend

Entspannende Radtour zum Feierabend © ADFC BY Claudia Redeker

Feierabend-Radtouren

Im Frühjahr geht es wieder los mit unseren Feierabend-Radtouren. Mit dem Schwarzwaldverein Yburg abwechselnd radeln wir am Abend.

Der Frühling, warme Temperaturen und die Sommerzeit locken aufs Fahrrad. 

Feierabend-Radtouren sind individuell, vielseitig und spannend! Denn unsere Tourguides planen die Tour individuell und da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht wissen wohin es geht, ja die Ziele manchmal auch spontan festgelegt werden, bleibt es immer interessant.

Die Feierabendtouren sollen Spaß machen und bieten Gelegenheit unsere Heimat kennen zu lernen. Sie haben eine Länge von 25-35 Kilometer, dauern etwa 2 bis 2,5 Stunden. Die Fahrgeschwindigkeit in der Ebene ist um die 18 km/h, in der Vorhügelzone entsprechend weniger. Teilnehmen kann, wer ein verkehrstaugliches (Trekking-)Rad oder ein Pedelec besitzt. Ein Fahrradhelm ist erwünscht! Freizeitsport kann mit Gefahren verbunden sein und Unfälle können nicht gänzlich ausgeschlossen werden.

Eine ausführliche Beschreibung der Touren (nicht nur am Feierabend) mit Terminen und Anforderungen finden Sie hier auf unserer Startseite oder in unserer blauen Medienbox.

Verwandte Themen

ADFC Ortenaukreis bietet Entdecker-Radtouren an.

Ortenau: Tourenvorschläge zum Nachfahren

Unsere Freunde vom ADFC Ortenaukreis bieten schöne Radtouren zum Nachfahren. Sie bilden eine gute Ergänzung zu geführten…

Die Deichsel hat ausreichend Bodenfreiheit

Eine Klasse für sich: Das schwimmende Fahrrad

Sommer, Wasser und Rad fahren - das lässt sich gut kombinieren, meint unser Autor Clemens Winter und machte sich…

Radbox - Diese sicheren und praktischen Abstellmöglichkeiten lösen ein Problem, das viele Radfahrende kennen: Wo stelle ich mein Fahrrad ab, ohne mir Sorgen um Diebstahl, Vandalismus oder Witterungseinflüsse machen zu müssen?

Fahrradboxen in Baden-Baden

Auf dem Weg zu einer fahrradfreundlichen Stadt, stellt Baden-Baden Fahrradboxen in der Innenstadt auf. Diese sicheren…

Reparaturstationen für Fahrräder: Nützliche Helfer bei kleinen Pannen

Liste der Reparaturstationen

Selbst mit dem zuverlässigsten Rad kann man gelegentlich eine Panne haben. Welch ein Glück, wenn eine…

Radparken: Jeder soll Rad sicher am Bahnhof abstellen können

Fahrradparken an Bahnhöfen

Verkehrsminister: Jeder soll Rad sicher am Bahnhof abstellen können.

Bus zur Hornisgrinde mit Fahrradanhänger

Hornisgrinde – ein Fahrrad-Gipfel

Die Hornisgrinde ist mit 1164 m der höchste Berg des Nordschwarzwalds. Durch ihre Lage am Rand des Rheingrabens gewährt…

Ein auffälliger Aufkleber weist auf den Code hin

Mein Rad ist codiert!

Fahrradklau? Nein danke! Ein einfacher Code im Rahmen ist ein Beitrag zur Diebstahlprävention

Regiomove bietet vernetzte Mobilität für die Region Oberrhein

Vernetzte Mobilität am Oberrhein

Mit dem Auto zur Bahn, am Ziel mit Straßenbahn oder Miet-Fahrrad weiter. Schön, aber wo genau endet der Verkehrsverbund?…

Die "Wilde 13" vor dem Start in Hinterzarten

Die "wilde" 13 und ein Kater namens Hiddigeigei

Eine tolle 2-Tages-Radtour des Schwarzwaldvereins Yburg und dem ADFC Baden-Baden bei tollem Wetter über den…

https://baden-baden.adfc.de/artikel/feierabend-radtouren

Bleiben Sie in Kontakt